7 unserer jungen Talente aus dem BMV-Leistungskader Trial nahmen 2024 an der Trial Jugend- und Junioren Europameisterschaft mit großem Erfolg teil. In 5 verschiedenen Klassen gingen die Trialer an den Start.
Die Trial Jugend- und Junioren Europameisterschaft wurde 2024 mit gesamt 8 Läufen in Italien, Frankreich, Deutschland und Tschechien ausgetragen. 21 Podestplätze wurden von den Fahrern des BMV Leistungskader in den 8 Läufen errungen.
Vizemeister – Youth Championship – Marco Laure
Marco Laure startete als zweitjüngster seiner Klasse mit 13 Jahren in seine erste Saison der Jugend Europameisterschaft (bis 16 Jahre). Er zeigte die ganze Saison über starke Leistungen mit mehreren Podestplätzen. Große Nervenstärke bewies er beim Endlauf in Tschechien. Als gesamt Dritter startete er in den Tag hinter dem überragenden Franzosen Pablo Echene, dem aufgrund seiner 7 Tagessiege der Gesamtsieg sicher war und dem Schweden Anton Carlsson. Alles was zählte, war vor Carlsson zu landen.
Ganz souverän mit nur 3 Fehlerpunkten fuhr Marco seinen ersten Tagessieg ein und konnte sich somit den Vizetitel sichern.
Fünfter – Junior Cup – Quirin Allgayer
Bereits beim ersten Lauf mit Platz 3 in Italien setzte Quirin Allgayer ein Zeichen in seiner Klasse und zeigte, dass mit ihm zu Rechnen ist. Leider konnte der Fahrer des AMC Kempten diese gute Leistung nicht mehr ganz wiederholen. Obwohl er die beiden Läufe in Frankreich auslassen musste, konnte Quirin mit seinen durchwegs starken Ergebnissen (Plätze 4 bis 6) in der Gesamtwertung den fünften Platz erfahren.
Josef Lehn musste leider nach den ersten Läufen aus dem Junior Cup aus gesundheitlichen Gründen aussteigen.
Starke bayerische Frauenpower
Emilia Sauer startete in der Klasse Women Championship. Das Niveau der Klasse ist sehr hoch, da hier auch teilweise die Top5 Fahrerinnen der WM teilnehmen. Sie verbesserte ihre Ergebnisse von Rennen zu Rennen, sodass sie bei den Endläufen einige Fahrerinnen hinter sich lassen konnte. Aufgrund des sehr hohen Niveaus der beiden Läufe in Deutschland entschied Emilia dort in der Interspur zu starten und wurde zweimal Dritte.
Die zweite bayerische Starterin nutzte die Läufe in Deutschland für ihr EM-Debut und platzierte sich auf Anhieb zweimal auf Platz 2 in der Women Inter-Spur. In Tschechien setzten Magdalena Hubner sogar nochmals einen drauf und belegte zweimal den ersten Platz. In den Interklassen gibt es keine Gesamtwertung, lediglich Tagewertungen.
Youth-Inter – Tobias Janitschke und Nino Stadler überzeugen auf Anhieb
Bereits bei den ersten beiden Läufen in Italien konnte Nino Stadler mit 2 zweiten Plätzen die ersten Podestplätze seiner noch jungen internationalen Karriere sichern. Zurück in Deutschland wussten die beiden ebenfalls zu überzeugen. Für Tobias Janitschke reichte es zu Platz 2 und 3, Nino konnte sich am Samstag den 3. Platz hinter Tobias sichern. Bei den eher leicht gesteckten Läufen in Tschechien konnte sich Tobias Janitschke trotz eines 5ers in der ersten Runde mit einer kompletten 0-Runde in Runde zwei noch auf den 2. Platz verbessern.

Text und Bild: Kathrin Schulz