Ein unvergesslicher Tag für Menschen mit Behinderung
Am 24. Mai 2025 fand der 2. ADAC-Inklusionstag beim AC Waldershof e.V. statt, ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und beeindruckender Leistungen. Der zweite Bürgermeister von Waldershof, Helmut Härtl, eröffnete gemeinsam mit Veranstaltungsleiter Holger Fabian die Inklusionstag und bedankte sich herzlich bei allen Helfern.
Ein besonderer Dank ging an den MSC Hemau, der mit zwei Doppelsitzer-Karts anreiste und durch sein Engagement und ehrenamtlichen Einsatz die Veranstaltung erst möglich machte. Günter Geier, Kurt Lada und Stefanie Lada vom MSC Hemau waren vor Ort und unterstützten tatkräftig.
Insgesamt nahmen 15 begeisterte Menschen mit Behinderung und Ihren BetreuerInnen unter Leitung von Silke Prössl an dem Event teil und genossen die rasanten Fahrten auf der Kartbahn. Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Andreas Lucas, der Steaks und Bratwürste servierte. Auch die dritte Bürgermeisterin Gisela Kastner ließ sich das spannende Spektakel nicht entgehen und besuchte die Veranstaltung.
Ein Höhepunkt des Tages war die Pokalverleihung, bei der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen Pokal erhielt. Die Pokale wurden von der ACW Kartjugend gespendet und von Helmut Härtl und Silke Prössl überreicht. Besonders erfreulich war, dass auch Bürgermeister Helmut Härtl selbst ein paar Runden drehte und dafür ebenfalls einen Pokal erhielt.
Ein weiteres Highlight war wieder die Präsentation ihrer US-Cars durch die Mitglieder der US Petrol Heads, die mit den Teilnehmern auf ihren hubraumstarken Autos einige Runden drehten.
Dank der Unterstützung aller Initiatoren, Helfer und Unterstützer wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Der 2. ADAC-Inklusionstag beim AC Waldershof e.V. war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Inklusion und Motorsport Hand in Hand gehen können. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Bericht & Foto: Hubert Ernstberger
Text & Bild: Mathias Jung
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand die vom ADAC OC Würzburg durchgeführte Doppelveranstaltung JKS/270er auf dem Betriebsgelände der Firma Schum in Dettelbach statt.
Mit insgesamt 63 Helfern, die gleichzeitig auf dem Gelände ihr Ehrenamt ausführten, starteten 104 Teilnehmer im JKS und 52 Teilnehmer bei den 270er.
Das Wetter konnte gar nicht besser sein: 19 Grad und leicht bewölkt. Mit diesen guten Wettervoraussetzungen, den vielen Helfern und der örtlichen Gegebenheiten konnte der ADAC OC Würzburg ein gelungenes Turnier bieten.
Durch die vielen Teilnehmer in der Klasse 1 und 2 verzögerte sich der Zeitplan anfangs etwas. In der Klasse 3 riss ein Gaszug, der sich aber binnen 5 Minuten reparieren ließ. Sonst gab es keine nennenswerten Vorkommnisse. Besonders gut ist unsere kleine Motocross Stunt Show in der Pause angekommen.
Bei den 270er gab es keine nennenswerten Verzögerungen oder technische Ausfälle. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Für eine gewertete Teilnahme an den Bayerischen Motorsport Meisterschaften 2025 eine persönliche Anmeldung erforderlich.
Weitere Voraussetzungen sind
Bei Anmeldungen nach dem 31. Mai werden ausschließlich Ergebnisse von Veranstaltungen gewertet, die nach erfolgreicher Anmeldung stattfinden.
Hier gehts zum Anmeldeformular